Montag, 22. August 2005

Quote IV

... da Hitler hat a Glück ghabt, daß er net Adolf Kräuter ghoaßn hat,
sonst hättn ma schrein müssen "Heilkräuter!"


Karl Valentin

(Die Hälfte eines Zitats aus dem Artikel "Der Deutsche Gruß - Simulation und Heiligkeit in einer gesellschaftlichen Leere: Zur Geschichte und Soziologie einer unheilvollen Geste" in der FAZ vom 20. August 2005, Tilman Albert)

Freitag, 19. August 2005

Quote III

It comes with no surprise
we're destabilized


Fugazi, "No Surprise"


fugazi

de Menezes trug keine dicke Jacke, er floh nicht vor der Polizei...

... mußte aber dennoch sterben. Videoaufzeichnungen aus der Londoner U-Bahn geben ein anderes Bild der Tötung von Jean Charles de Menezes am 22. Juli durch Polizisten in der Sub ab, als zunächst versucht wurde, der Öffentlichkeit weis zu machen. Keine dicke Winterjacke, sondern eine leichte Jeansjacke trug er. Er floh nicht vor der Polizei, sondern versuchte die losfahrende U-Bahn zu erreichen (er hatte auch noch ausreichend Zeit, eine kostenlose Zeitung aus einem Spender mitzunehmen). Ohne Vorwarnung wurde er getötet. Und dies nur, da er zum falschen Zeitpunkt aus einem Mehfamilienwohnhaus in London in Richtung U-Bahn ging. Aber vielleicht hätte dies verhindert werden können, aber der Einsatzbeamte, der bei der Beschattung des Hauses für die Identifizierung von Personen zuständig war, war gerade dabei sich auf einer Toilette zu erleichtern. Pech für Jean Charles.

Backlink zum alten Blog: http://forensicscene.twoday.net/stories/858122/

Über den finalen Rettungsschuß in der heutigen Taz.

Kommentar in der heutigen Taz.

Dienstag, 16. August 2005

Kontakt

Aufgrund schlechter Erfahrung mit angelegten Impressen (Spam, Beleidigungen, Stalk), vermeide ich es hier konkrete Angaben über meine Anschrift oder meine Person zu machen. Ich bitte um Verständnis.

Dieser Weblog bietet die Möglichkeit des "Kommentierens ohne Registrierung", somit ist jeder Web-Tourist hier herzlich dazu eingeladen anonym und unkompliziert auf meine Beiträge und Kommentare anderer zu reagieren.

Um speziell mit mir über Themen in Kontakt zu treten, die hier auf dem Weblog bisher nicht benannt wurden, oder um einen schlichten, gästebuchartigen Eintrag oder allgemeines Feedback zu posten, habe ich diesen "Kontakt"-Bereich erstellt.

Da ich diesen Weblog (bis auf Ausnahmefälle) täglich einsehe und bearbeite, nehme ich somit recht zeitnah von diesbezüglichen Postings Kenntnis. Ich hoffe, somit der Pflicht eines Impressums, daß zu genaue Angaben über meine Person macht, umgehen zu können.

Quote II

"Während in der Vergangenheit die Macht Amerikas hegemonial war,
also in der Regel vom Ausland akzeptiert und häufig als legitim betrachtet wurde,
kommt sie jetzt aus den Gewehrläufen. Das untergräbt die Hegemonie und den Anspruch,
ein 'wohlwollendes Empire' zu sein."


Michael Mann, Prof.
in "Die ohnmächtige Supermacht"

Jobs in Australien

Australien sucht nahezu verzweifelt nach Fachkräften in aller Welt, da die Arbeitslosenquote im eigenen Land auf läppische 5% gerutscht ist.

Zugleich verzeichnet die Wirtschaft seit nunmehr 14 Jahren ungebrochenes Wachstum. Die Geburtenrate reicht indes nicht aus, um für ausreichend Nachschub an Arbeitskräften zu sorgen. Regierungschef John Howard hatte von einigen Monaten versichert: "Egal von wo auf der Welt: Wir nehmen ausgebildete Menschen, die den Anforderungen entsprechen. "

Quelle: http://www.n-tv.de/567508.html

Direkter Link zu Infos der Australischen Botschaft

Die Liste der gesuchten Fachkräfte ist rech lang, über die oben verlinkte Seite der Botschaft kommt man - nachdem man seine Visa-Kategorie ausgewählt hat - zu eben solcher. Vor allem ist Ingenieure, Psychologen, aber auch Sozialarbeiter und Krankenschwestern werden gesucht. "Acupuncturist" war auch zu lesen, erstaunlich, wenn selbst relative Spartenfelder gesucht werden. Dies lässt auf ein großes Suchfeld der Regierung schließen. Und: Nein, ich habe nicht vor dahin zu ziehen. :D

Montag, 15. August 2005

"Rechte Gesinnungsschläger"

Hübscher Begriff. Heutiges Fundstück aus der TAZ, Seite 6. Klingt schon fast ritterlich... ;-)

Wesentlich unedler kommt der Anlaß solch feinmütiger Dichtkunst daher: Im thüringischen Volkenroda (Mühlhausen) hat die Polizei einen Brandanschlag auf ein internat. Vorbereitungscamp für den am Dienstag beginnenden Weltjugendtag der Katholiken verhindert. Wenn selbst die Polizei nun einmal von einem fremdenfeindlichen Hintergrund ausgeht (denn das tut sie), haben wir es gewiß mit "rechten Gesinnungsschlägern" zu tun.

Die treten nun nicht nur im urbanen Raum auf und terrorisieren Knotenpunkte jugendkulturellen Interesses (Kneipen, Discos, Bahnhöfe, Haltestellen...), nein, sie sind mittlerweile auch in Wald und Flur heimisch. Man erinnere sich an die "edelmütigen" Campingplatzüberfälle unserer stolzen Recken bes. Mitte und Ende der 90er in Ostdeutschland.

Im Juli 1996 attackieren vermutlich rechtsradikale Jugendliche einen Zeltplatz im mecklenburg-vorpommerschen Leisten. Rund 50 Jugendliche gehen mit Baseballschlägern, Stahlrohren und Eisenringen auf eine katholische Jugendgruppe los. Sechs Teilnehmer der Freizeit müssen mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Obwohl die Polizei die Täter damals "ihrem äußeren Erscheinungsbild nach" der rechten Szene zuordnet, schließt sie einen rechtsradikalen Hintergrund des Angriffs aus. Mitglieder der Jugendgruppe berichten jedoch, die Angreifer hätten "Sieg Heil!" und andere nazistische Parolen gegrölt.


http://www.taz.de/pt/2005/08/15/a0091.nf/text

Freitag, 12. August 2005

Sin City

Heute!

Für alle die noch hadern, gibt's zwei Trailer auf die Augen:
http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/

Info-Page:
http://www.themoviebox.net/movies/2005/STUVWXYZ/SinCity/main.php

Offizielle-Homepage:
http://video.movies.go.com/sincity/index.htm
(Wer nach neuen Bildschirmschonern lechzt... Empfehlung des Hauses.)

Donnerstag, 11. August 2005

Wat Pah Nanachat

Habe heute einen neuen Artikel aus dem Themenkreis "Buddhismus" bei Wikipedia initiiert. Wat Pah Nanachat (Thai, zu Deutsch: "Internationales Waldkloster" oder "Kloster der vielen Länder") ist ein Waldkloster des Theravada-Buddhismus im Isan, einer nordöstlichen Region Thailands.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wat_Pah_Nanachat

Wer Rechtschreibung und/oder Inhalt überprüfen, erweitern möchte, ist natürlich dem Geiste Wikipedias entsprechend herzlich dazu eingeladen! :)

Mittwoch, 10. August 2005

Quote I

"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung.
Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."


Voltaire

Die Linkspartei will...

unter anderem die Freigabe aller Drogen (nicht nur von "weichen" Drogen, wie Cannabis) erwirken. Davon mal abgesehen, daß kaum anzunehmen ist, sie könnten in absehbarer Zeit an Regierungsgeschäften beteiligt werden...

So zumindest der Slogan "Schöner Leben mit Drogen" bei der sächsischen Wahlkampftour. Herr, laß Hirn regnen!

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,368861,00.html

Von einer anfänglichen Wahlalternative entwickelt sich die PDSWASG allmählich immer mehr zum politischen Kuriositätenkabinett. Schade, eigentlich.

Dienstag, 9. August 2005

Caspar Brötzmann ... was macht er eigentlich derzeit?

Wer weiß es, wer weiß es? Beim Durchwühlen der Überresten meines alten CD-Stammes, stolperte ich wieder über die großartige Scheibe "Home" des Caspar Brötzmann Massakers, einer dreiköpfigen Gitarren-Noise-Hydra, nicht ohne eine Prise Hendrix, versetzt mit kleinen Drone-Kapseln. Seltsam modern klingt das derzeit wieder, bei all dem Drone- und Noise-Hype im Untergrund. Für Adepten, denen Hardcore zu einfältig geworden ist, eine Empfehlung des Hauses.

Viel fand ich heute nicht über Caspar und das Massaker im Web. Auch auf der deutschen Wikipedia-Seite: nüscht. Aber die englische bietet etwas zum Nachschlag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Caspar_Br%C3%B6tzmann

Zu erwähnen ist hier vielleicht noch, daß Caspar der Sohn des weltbekannten Jazz-Saxofonisten Peter Brötzmann ist. Beide nahmen auch schon eine gemeinsame Platte auf, "Last Exit"

Beitrag im Intro-Magazin zum '95er-Output des Caspar Brötzmann Massakers "Home"

Der Filmemacher, Foto- und Videokünstler Oliver Schwabe (im letzten Jahr wieder durch den Film "Egoshooter" in Erscheinung getreten) begleitete das Massaker auf Tour mit deren Platte "Home". Über diesen Link kann man sich in Quicktime einen Ausschnitt eine Live-Version des Songs "Massaker" ansehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

random

The Evens im "Haus" in LU

Aktuelle Postings

wzrwz
zwr
hallo (Gast) - 23. Aug, 20:51
Ermyas M. - rassistischer...
Ermyas M., das Opfer des rassistischen Überfalls in...
repeater - 20. Apr, 09:15
...ohne Couchbezug: das...
...ohne Couchbezug: das macht die Umgebung
turnschuhmädel (Gast) - 11. Apr, 17:41
Quote XII
"Ich benutze dieses Wort nicht leichtfertig." Kohl,...
repeater - 1. Mär, 16:58
Folgender Link bringt...
Folgender Link bringt Euch zu Bildern vom Konzert am...
repeater - 15. Jan, 20:21
Etwas Anderes zu erwarten...
Wer nicht so beknackt ist, wird dort nicht Gouverneur....
Harry Fischer - 14. Jan, 19:39
"Fehlende Reue"
Das stellte Schwarzenegger bei Williams fest!!! Meine...
ForensicScene - 14. Dez, 12:05
Stan Williams ist tot
... und seine Kinderbücher, an kalifornischen Schulen...
repeater - 13. Dez, 12:12
Ampeg SVT CL
Letzte Woche noch im Unglück, da mir die Ersteigerung...
repeater - 30. Nov, 21:33
...
... von den gefängnissen in osteuropa ganz zu schweigen,...
GEB (Gast) - 8. Nov, 15:06

Suche

 

Flickr & Furl

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from RedMedicine. Make your own badge here.

Repeataarrr's Last.fm Overall Artists Chart Repeataarrr's Last.fm Overall Tracks Chart

Ticker

Bücher



Herfried Münkler
Imperien


Michel Houellebecq, Uli Wittmann
Die Möglichkeit einer Insel

Noise


the Evens
The Evens


Engine Down
Demure


Fugazi
The Argument


Jesu
Jesu

Status

Repetition, online since 7191 days
latest refresh: 23. Aug, 20:51

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

BlogHaus Blogger-Karte Web-gegen-Rechts.de

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Empfehlungen des Hauses


1. Tagesschau
2. Blogspur
3. Buch
4. Disco
5. Quote
6. Wikipedia
7. Misc.
8. Kontakt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren